top of page
  • AutorenbildScandinavian Travel

MAUTSTRASSEN IN ISLAND – VOLLSTÄNDIGER LEITFADEN UND PREISE

Schätzen Sie die tatsächlichen Kosten Ihres Roadtrips, einschließlich Mautgebühren. Hier finden Sie die isländischen Mautstraßenpreise und weitere Informationen zu allen möglichen Kosten!


Wir alle wissen, dass für die Instandhaltung von Straßen und Brücken normalerweise Gebühren anfallen. Daher ist es nicht unwahrscheinlich, dass wir in einem Land wie Island auf viele Mautstellen stoßen. Die nordische Insel ist das perfekte Ziel für Roadtrips; eine Art des Reisens, die außerdem zu den günstigsten Optionen gehört. Erhöhen Mautstraßen in Island die Kosten Ihrer Reise? Lassen Sie es uns herausfinden.


Wenn Sie von einer Autovermietung kommen, erwarten Sie das wahrscheinlich, aber wir glauben wirklich, dass ein Mietwagen in Island der absolut beste Weg ist, Island zu entdecken. Wenn Sie selbst um die Insel herumfahren, haben Sie mehr Freiheit und ein viel angenehmeres Erlebnis. Die wichtigsten Touristenattraktionen und die atemberaubenden Landschaften, die Sie auf Instagram sehen, sind von der Hauptautobahn, auch Ringstraße oder Straße 1 genannt, leicht zu erreichen.


Ich wette, die meisten von Ihnen bereiten Ihre Reise bereits vor, planen Ihre Reiseroute, drucken Wegbeschreibungen aus und erstellen einen detaillierten Kostenplan. Ein Roadtrip durch Island ist im Vergleich zu anderen Reisemöglichkeiten günstiger, dennoch gibt es einige Kosten, die Sie berücksichtigen müssen. Der Benzinpreis ist wahrscheinlich der wichtigste, der einem in den Sinn kommt, weshalb wir empfehlen, ein verbrauchsarmes Fahrzeug wie den Hyundai i10 zu mieten oder sich an unseren Kundenservice zu wenden, um zu fragen, welches Fahrzeug am besten zu Ihnen passt.


In unserer neuen Internetwelt ist Google Maps plötzlich Ihr bester Freund. Es empfiehlt Restaurants, Unterkünfte, Sehenswürdigkeiten in der Nähe und die dringend benötigten Tankstellen. Allerdings gibt es keinerlei Mautinformationen. Warum ist das so?


Mautstraßen in Island


Fast alle Straßen in Island sind mautfrei, mit Ausnahme des Vaðlaheiðargöng-Tunnels, der einzigen Mautstraße des Landes. Das sind für die meisten unserer Leser wahrscheinlich gute Neuigkeiten: In Island gibt es kaum mautpflichtige Straßen. Ja, Sie haben richtig gelesen, Mautstellen und zusätzliche Kosten für die Nutzung des isländischen Straßennetzes können Sie in 99 % der Fälle vergessen!



Das ist ziemlich ungewöhnlich, denn in den meisten Ländern muss man für die Nutzung bestimmter Straßen und Autobahnen bezahlen. Im Land aus Feuer und Eis ist das Fahren im Land immer noch kostenlos. Ich hoffe von ganzem Herzen, dass das auch in den nächsten Jahren so bleibt. Island ist ohnehin schon ein teures Land, daher ist es immer schön zu wissen, dass es einige Kosten gibt, die wir vergessen oder sogar vermeiden können.


Island: Tunnelmaut


Und ich sagte „vermeiden“, weil es eine große Ausnahme zu allem gibt, was ich zuvor erwähnt habe: Tunnel! Sie müssen keine Mautstraßen bezahlen, aber wenn Sie den Vadlaheidargong-Tunnel benutzen möchten, dann wissen Sie, dass dies kostenpflichtig ist.


Maut für den Vadlaheidargong-Tunnel


Dieser neue Tunnel befindet sich in Nordisland und verbindet das Ostufer des Eyjafjörður-Fjords mit Akureyri, der Hauptstadt des Nordens Islands. Durch die Nutzung dieses Tunnels können Sie bis zu 16 km (9 Meilen) Fahrt zwischen Akureyri und anderen Dörfern wie Húsavík einsparen.


Diese Option kann vermieden werden. Wenn Sie diese Kosten vermeiden möchten, stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung: die Straßen 83 und 84. Sie führen um den Fjord herum und die Landschaft und die Aussicht auf den Eyjafjörð sind sowohl reizvoll als auch angenehm.


So bezahlen Sie die Tunnelmaut in Island


Die Mautgebühr beträgt 1500 ISK oder  Isländische Kronen  (ca. 10 € oder 12 USD) und Sie können  sie online  über den Bereich für Mietwagen bezahlen. Sie benötigen lediglich das Kennzeichen Ihres Autos, eine Kreditkarte und den Zeitraum, in dem Sie den Tunnel durchfahren. Das ist ganz einfach, Sie können es also ein paar Kilometer vor der Durchquerung des Mauttunnels erledigen. Sie können auch nach der Tunnelbenutzung bezahlen, achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Zahlung innerhalb von 3 Stunden nach der Durchfahrt vornehmen. Andernfalls wird die Rechnung an die Autovermietung geschickt. Dies bedeutet eine zusätzliche Abhol- und Bearbeitungsgebühr.


Maut für den Hvalfjörður-Tunnel


Immer mit der Ruhe! Ich weiß, ich habe gesagt, es gibt nur eine Ausnahme, und der Vaðlaheiðargöng-Tunnel ist immer noch die einzige mautpflichtige Straße in Island. Ungeachtet dessen halte ich es dennoch für wichtig zu erwähnen, dass der Hvalfjörður-Tunnel in der Vergangenheit eine mautpflichtige Straße war. Zum Glück für die meisten unserer Reisenden ist er seit September 2018 mautfrei.


Der Tunnel wurde gebaut, um die Fahrtzeit in den Norden Islands zu verkürzen, und er stellte einen erheblichen Umweg bei Hvalfjörður dar, das nur 50 km von Reykjavik entfernt ist. Jeder Reisende, der durch Akranes oder Borgarnes im Westen Islands nach Reykjavik unterwegs ist, kennt diesen Tunnel.


Wir haben dies erwähnt, weil es im Internet immer noch verwirrende, nicht aktualisierte Informationen gibt, weshalb viele Reisende immer noch glauben, sie müssten 1.000 ISK für diesen Tunnel bezahlen. Die gute Nachricht ist, dass das nicht nötig ist.



Eintrittsgebühr für isländische Nationalparks


Ja, es gibt eine Eintrittsgebühr für zwei der wichtigsten isländischen Nationalparks: den Thingvellir-Nationalpark und den Skaftafell-Nationalpark. Beide gehören gleichzeitig zum riesigen Vatnajökull-Nationalpark. Es handelt sich um eine Parkgebühr für Pkws, die vor Ort an den Automaten auf dem Parkplatz oder online bezahlt werden kann. Der Preis pro Tag beträgt:


  • Fahrzeug der Kategorie A: bis zu 5 Sitze – 750 ISK (ca. 5,52 $)

  • Fahrzeug der Kategorie B: 6–9 Sitze – 1000 ISK (7,35 $)


Um die Gebühr für den Thingvellir-Nationalpark zu bezahlen, können Sie  diese Site besuchen . Wenn Sie stattdessen den Skaftafell-Nationalpark besuchen, können Sie hier bezahlen .


Wie Sie sehen, handelt es sich hierbei zwar nicht um eine Maut, aber dennoch um zusätzliche Kosten, die jedem Autofahrer in Island entstehen können. Denken Sie daran, Ihre Parkgebühr zu bezahlen, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.


Mautgebühren in Island


Es kursieren Gerüchte, dass auf den Hauptstraßen von und nach Reykjavik ein Mautsystem eingeführt wird. Es ist noch nicht bestätigt, aber es sieht so aus, als ob das Straßennetz auch 2020 noch mautfrei sein wird. Bis jetzt ist es in der Tat schön zu wissen, dass die isländische Regierung für die Instandhaltung der Straßen im ganzen Land zuständig ist. Und dass solche Kosten noch nicht für Besucher zu tragen sind.


Wenn Sie also auf unsere schöne Insel reisen, achten Sie einfach darauf, dass Sie sich ein Fahrzeug bei der besten Autovermietung in Reykjavik besorgen , prüfen Sie, welche Unternehmungsmöglichkeiten es in Island für Sie gibt, und haben Sie Spaß bei Ihrer Erkundungstour des Landes.

20 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

© 2024 by Reykjavík Cars Buchungszentrale

Scandinavian Travel Services ehf. Tel +354 5390618

info@reykjavikcars.com SSN: 680513-1550

Blikavellir, KEF Flughafen (Island)

©2024 Alle Rechte vorbehalten - MwSt: 114128

Rent a car in Iceland - Reykjavík Cars your rental car company

 



Mietwagen Island
Mietwagen Island
bottom of page