top of page
  • AutorenbildScandinavian Travel

LEBEN IN ISLAND: EIN LEITFADEN FÜR EXPATS

Sie denken darüber nach, in Island zu leben? Informieren Sie sich über die wichtigsten Aspekte eines Umzugs und Lebens in diesem atemberaubenden nordischen Land. Von der Kultur bis hin zu praktischen Aspekten – entdecken Sie Ihr isländisches Abenteuer.


Das Leben in Island ist ein Erlebnis wie kein anderes – eine harmonische Mischung aus himmlischen Landschaften, lebendiger Kultur und einzigartigen Herausforderungen. Bevor Sie sich auf diese Reise begeben, ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein und über jede Facette des isländischen Lebens informiert zu sein


Vom Verständnis des Klimas bis zum Umgang mit den Lebenshaltungskosten – ein reibungsloser Übergang erfordert Liebe zum Detail. Um den Prozess zu erleichtern, konzentriert sich dieser Leitfaden auf alle Elemente, die man berücksichtigen muss, bevor man sich zu einem Umzug entschließt.


Wir bieten Einblicke in den Arbeitsmarkt und die kulturellen Aspekte des Lebens in Island – sowie Tipps zum Einleben als Expat. 


Die Vor- und Nachteile des Lebens in Island


Wie jedes Reiseziel hat Island seinen Reiz, aber auch seine Herausforderungen. Aber was genau sind die Vor- und Nachteile eines Lebens in Island? Lassen Sie uns tiefer in dieses Thema eintauchen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob das Land aus Feuer und Eis Ihr Traumziel ist.


Vorteile des Lebens in Island


  • Hohe Lebensqualität: Einer der herausragenden Vorteile des Lebens in Island ist die hohe Lebensqualität. Mit seinem Fokus auf Wohlbefinden und Nachhaltigkeit belegt Island in weltweiten Umfragen zu Glück und Zufriedenheit einen hohen Platz.

  • Niedrige Kriminalitätsrate: Wenn man über die Vorteile des Lebens in Island spricht, sollte man die niedrige Kriminalitätsrate erwähnen. Die sichere und harmonische Gesellschaft trägt wesentlich zur friedlichen Atmosphäre Islands bei. 

  • Saubere Umwelt: Das Leben in einer sauberen und gut erhaltenen Umwelt ist ein weiterer Vorteil des Lebens in Island. Das Engagement des Landes für erneuerbare Energien und den Schutz der Natur trägt zu seiner Attraktivität bei.

  • Starkes soziales Sicherheitsnetz: Das starke soziale Sicherheitsnetz in Island ist ein positiver Aspekt, wenn Sie in Island leben. Die Regierung bietet eine umfassende Gesundheitsversorgung und robuste Sozialsysteme.

  • Einzigartige Kultur: Die einzigartige und reiche Kultur Islands, die durch isländische Folklore , Kunst und traditionelle Küche geprägt ist, trägt zu den Vorteilen des Lebens in Island bei und macht das Land zu einem attraktiven Ziel für Auswanderer.



Nachteile des Lebens in Island


  • Hohe Lebenshaltungskosten: Ein großer Nachteil des Lebens in Island sind die hohen Lebenshaltungskosten. Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Transport können enorm sein.

  • Lange Winter : Während einige die langen Winter als Teil des einzigartigen Charmes betrachten, können sie für viele eine Herausforderung sein. Die Tage sind kurz und die Temperaturen können hart sein.

  • Abgelegene Lage: Islands abgelegene Lage kann beim Reisen eine Herausforderung darstellen. Die Entfernung zwischen den Städten und der eingeschränkte Zugang zu internationalen Flügen sind Punkte, die man berücksichtigen sollte, bevor man sich für einen Umzug hierher entscheidet. 

  • Sprachbarriere: Obwohl viele Isländer Englisch sprechen, ist Isländisch das wichtigste Kommunikationsmedium. Dies kann für Menschen, die in Island leben und keine Isländischkenntnisse haben, eine Herausforderung darstellen.


Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Island


Für jeden zukünftigen Einwohner ist es wichtig zu wissen, wie viel das Leben in Island kostet. Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Lebenshaltungskosten in Island:


  • Wohnen: Wenn Sie sich fragen, wie hoch die Miete in Island ist, hängt die Antwort normalerweise von der Lage und den Annehmlichkeiten ab. Generell sind die durchschnittlichen Wohnkosten in Reykjavík hoch. Rechnen Sie damit, für eine Einzimmerwohnung im Stadtzentrum etwa 1.200 bis 2.000 Dollar monatlich zu zahlen.

  • Essen: Auswärts essen kann teuer sein. Eine Mahlzeit in einem mittelpreisigen Restaurant kostet etwa 60 USD pro Person. Lebensmittel sind zwar im Vergleich zu anderen Ländern teuer, kosten aber durchschnittlich etwa 300 bis 450 USD pro Monat.

  • Transport: Mit der 24-Stunden-Reykjavík City Card haben Sie unbegrenzten Zugang zu den Stadtbussen. Die Karte kostet täglich etwa 35 $ und ermöglicht den Zugang zu den Schwimmbädern und Museen der Stadt. Eine Einzelfahrkarte für den Bus kostet etwa 3,50 $ und kostet nachts doppelt so viel wie 7 $.

  • Nebenkosten : Nebenkosten, einschließlich Heizung, Strom und Internet, können monatlich etwa 150 bis 250 $ kosten.

  • Sonstige Ausgaben: Die Kosten für Unterhaltung, Kleidung und andere diverse Ausgaben können variieren. Wenn Sie jedoch in Reykjavík leben, sollten Sie monatlich zusätzlich 200 bis 400 US-Dollar einplanen.



Das Klima in Island


In Island zu leben bedeutet, sich an ein einzigartiges Klima anzupassen. Das für seine kalten Winter und milden Sommer bekannte Wetter in Island ist oft ebenso atemberaubend wie die Landschaften des Landes. Wenn Sie das Klima in Island kennen, können Sie realistische Erwartungen haben.


  • Durchschnittstemperaturen: Island hat ein gemäßigtes Seeklima, was bedeutet, dass der Golfstrom das Wetter mildert. Die durchschnittliche Sommertemperatur in Reykjavík liegt zwischen 10 und 12 °C (50–54 °F), während die Wintertemperaturen zwischen 1 und 2 °C (33–35 °F) liegen.

  • Niederschlag: Island hat viel Niederschlag, vor allem im Süden und Westen. Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge in Reykjavík beträgt etwa 800 mm. Im Gegensatz dazu kann die Südküste jährlich bis zu 2.500 mm Niederschlag erhalten.

  • Wettermuster : Das Wetter in Island ist unvorhersehbar. Es ist üblich, an einem Tag Sonne, Regen, Wind und Schnee zu erleben. Das Sprichwort „Wenn Ihnen das Wetter in Island nicht gefällt, warten Sie fünf Minuten“ ist sehr zutreffend. Die Winter können hart sein und schwere Schneefälle verursachen, insbesondere im Norden und im isländischen Hochland .



Der Arbeitsmarkt in Island


Ob Island ein guter Ort zum Leben ist, hängt oft von den Beschäftigungsaussichten einer Person ab. Daher ist es wichtig, sich über den Arbeitsmarkt zu informieren. Hier gehen wir auf den Arbeitsmarkt in Island ein und besprechen Möglichkeiten, Durchschnittsgehälter und mehr.


Verfügbare Jobarten


Bei der Beurteilung, ob Island ein gutes Land für einen Umzug ist, ist die Art der verfügbaren Arbeitsplätze ein wichtiger Aspekt. Die Wirtschaft des Landes ist stark von Technologie, erneuerbaren Energien und Tourismus abhängig und bietet Einheimischen und Auswanderern zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Lassen Sie uns die Beschäftigungsmöglichkeiten erkunden, die Island bietet.


  • Tourismus, Gastgewerbe und Transport: Aufgrund der atemberaubenden Naturlandschaften und des jährlichen Touristenansturms besteht eine hohe Nachfrage nach Arbeitsplätzen in diesen Sektoren. Saisonale Arbeitsmöglichkeiten sind auf der Grundlage relevanter Fähigkeiten und Erfahrungen in der Tourismusbranche und in kundenorientierten Rollen verfügbar.

  • Technologie: Es besteht eine steigende Nachfrage nach IT-Fachleuten mit Kenntnissen in Programmierung, Netzwerken, Hardware und Datenanalyse. Zu den stark nachgefragten Stellen zählen IT-Verkaufsadministrator, IT-Techniker, Full-Stack-Entwickler und Datenwissenschaftler.

  • Erneuerbare Energien: Die erheblichen Investitionen der isländischen Regierung in erneuerbare Energiequellen haben zu einer hohen Nachfrage nach Fachkräften geführt. Zu den Stellenangeboten gehören Geothermieingenieur, Hydrologieingenieur, Forschungswissenschaftler und Betriebsleiter.

  • Fertigung: Da das Land zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft übergeht, besteht eine Nachfrage nach Arbeitsplätzen in der Fertigung. Zu den Stellen in diesem Sektor gehören Produktionsingenieur, Wartungstechniker, Produktionsleiter und Qualitätssicherungstechniker.

  • Kreative Künste: Mit einem Schwerpunkt auf Kultur und Kunst werden in der Kreativbranche qualifizierte Künstler benötigt. Zu den Berufsbildern in diesem Sektor gehören Grafikdesigner, Art Director, Animator und Fotograf.



Gehälter in Island


Im Jahr 2022 betrug der durchschnittliche Monatslohn 808.000 ISK, was 6.165,75 $ entspricht . Die Kenntnis der durchschnittlichen Gehälter in Island ist entscheidend, um einzuschätzen, ob Ihr Einkommen Ihnen den gewünschten Lebensstil in Island ermöglicht. Im Laufe der Jahre haben die Gehälter in Island einen bemerkenswerten Anstieg erfahren. 


Visa Vorraussetzungen


Um in Island leben und arbeiten zu können, müssen Nicht-EU-Bürger bestimmte Visabestimmungen einhalten . Normalerweise benötigen Sie für einen Aufenthalt von mehr als drei Monaten eine Aufenthaltserlaubnis. Diese Genehmigungen hängen von Faktoren wie dem Beschäftigungsstatus oder familiären Bindungen ab.


Es ist zu beachten, dass die Beantragung eines Visums ein komplexer Prozess sein kann und dass Kenntnisse über die Lebensbedingungen in Island dabei von entscheidender Bedeutung sind. Wir empfehlen Ihnen, den Antragsprozess lange vor Ihrem geplanten Umzug zu starten und sich bei der isländischen Einwanderungsbehörde nach aktuellen und detaillierten Informationen zu erkundigen.



Die Kultur Islands


Wenn man darüber nachdenkt, wie das Leben in Island ist, muss man unbedingt das reiche und vielfältige kulturelle Erbe dieses nordischen Inselstaates berücksichtigen. Die isländische Kultur ist eine einzigartige Mischung aus alten nordischen Traditionen und zeitgenössischen nordischen Einflüssen , die sich in allem von der Sprache und Religion bis hin zu Essen und Kunst widerspiegeln.


Sprache


Wie ist das Leben in Island sprachlich? Isländisch, die Amtssprache des Landes, hat seine Wurzeln im Altnordischen, der Sprache der Wikinger . Obwohl das Erlernen der isländischen Sprache aufgrund ihrer Komplexität und einzigartigen Phonetik eine Herausforderung sein kann, sprechen die meisten Isländer ausgezeichnetes Englisch, was die Kommunikation für Auswanderer relativ unkompliziert macht.


Religion


Die meisten Isländer gehören der evangelisch-lutherischen Kirche Islands an , was das reiche religiöse Erbe des Landes widerspiegelt. Das Leben in Island ermöglicht es den Menschen jedoch auch, viele andere Religionen kennenzulernen, wie den römischen Katholizismus und Ásatrú, die traditionelle nordische Religion. 


Essen


Ist Island in Bezug auf das Essen ein guter Ort zum Leben? Auf jeden Fall! Die isländische Küche bietet ein einzigartiges gastronomisches Erlebnis, das stark von den Meeres- und Weideressourcen des Landes beeinflusst ist . Von traditionellen Gerichten wie fermentiertem Hai und Skyr bis hin zu modernen kulinarischen Köstlichkeiten ist die Esskultur Islands eine spannende Entdeckung für Einheimische und Besucher gleichermaßen.



Kunst und Kultur


Wie ist das Leben in Island in Bezug auf Kunst und Kultur? Island bietet eine lebendige Kunstszene voller Musik, Literatur und bildender Kunst. Islands Kunst ist bekannt für ihre einzigartige Mischung aus traditionellen und modernen Einflüssen . Von Galerien und Theatern bis hin zu Musikfestivals und Literaturveranstaltungen ist das kulturelle Leben in Island eine Fundgrube an Kreativität und Ausdruck.


Die besten Orte zum Leben in Island


Wenn Sie sich entscheiden, wo Sie sich in Island niederlassen möchten, müssen Sie unbedingt berücksichtigen, wo die Menschen in Island leben. Die Städte unterscheiden sich in Größe, Ausstattung und Lebensstil. Hier sind einige der besten Wohnorte in Island.


Reykjavík


Das Leben in Reykjavík, der Hauptstadt Islands , bietet eine lebendige Mischung aus kosmopolitischem Leben und Abenteuern im Freien. Reykjavík ist bekannt für seine farbenfrohen Häuser, seine blühende Kunstszene und seine geothermischen Pools . Obwohl Reykjavík die nördlichste Hauptstadt der Welt ist, bietet es seinen Einwohnern eine herzliche und einladende Gemeinschaft und ist damit eine ideale Wahl für Auswanderer.



Akureyri


Akureyri, bekannt als die „Hauptstadt Nordislands“, ist ein weiterer überzeugender Grund, nach Island zu ziehen. Diese charmante Stadt bietet eine heimelige Atmosphäre mit reichhaltigen kulturellen Erlebnissen, landschaftlicher Schönheit und einem starken Gemeinschaftsgeist . Mit seinen Kunstgalerien, Museen, geothermischen Schwimmbädern und Skigebieten verkörpert Akureyri den Inbegriff des isländischen Lebensstils.



Selfoss


Selfoss, einer der überzeugendsten Gründe, in Island zu leben, ist eine blühende Stadt im Südwesten des Landes. Sie bietet eine harmonische Mischung aus städtischen Annehmlichkeiten und natürlicher Pracht, mit vielfältigen kulinarischen Angeboten, kulturellen Festivals und atemberaubenden Landschaften. Wenn Sie hier leben, sind Sie ganz in der Nähe von Islands atemberaubenden Outdoor-Abenteuern , einschließlich der berühmten Golden Circle-Route .



Vík í Mýrdal


Vík í Mýrdal, ein malerisches Dorf an der Südküste, ist ein Musterbeispiel dafür, warum Island als lebenswertes Land gilt. Seine atemberaubende Naturschönheit, die schwarzen Sandstrände und die Nähe zu den beeindruckenden Felsnadeln Reynisdrangar sind ein Paradebeispiel für Islands unvergleichliche Landschaften und seinen ruhigen Lebensstil . Das Leben in Vík í Mýrdal ermöglicht es den Bewohnern, Islands Naturwunder direkt vor ihrer Haustür zu genießen.



Ísafjörður


Ísafjörður, eine Stadt in der Region der Westfjorde , verkörpert den einzigartigen Charme der isländischen Lebensbedingungen. Sie bietet einen malerischen, ruhigen Lebensstil mit atemberaubenden Fjordblicken , reichhaltigen kulturellen Erlebnissen und einer engen Gemeinschaft. Trotz seiner abgelegenen Lage ist Ísafjörður für seine hohe Lebensqualität bekannt und daher eine attraktive Wahl für alle, die die Ruhe des isländischen Lebens suchen.



So ziehen Sie nach Island


Wenn Sie ernsthaft erwägen, in Island zu leben, müssen Sie mehrere wichtige Schritte befolgen, um den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten. Hier ist eine kurze Anleitung zum Umzug nach Island:


  • Visabestimmungen: Für Staatsangehörige von Nicht-EU-/EWR-Ländern ist bei einem Umzug nach Island in der Regel eine Aufenthaltserlaubnis erforderlich, die häufig dem Aufenthaltszweck entspricht, sei es Arbeit, Studium oder Familienzusammenführung.

  • Einen Ort zum Leben finden: Egal, ob Sie die geschäftige Energie von Reykjavík oder den ruhigen Charme von Ísafjörður bevorzugen, Island bietet eine Vielzahl von Wohnmöglichkeiten. Recherchieren Sie gründlich, um eine Gegend zu finden, die zu Ihrem Lebensstil und Budget passt.

  • Einen Job finden: Der Arbeitsmarkt in Island ist hart umkämpft, bietet aber hervorragende Löhne. Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen werden Ihre Jobsuche stark beeinflussen. Es ist von Vorteil, sich vor dem Umzug ein Jobangebot zu sichern, da manche Arbeitserlaubnisse eine Arbeitgeberförderung erfordern.

  • Isländisch lernen: Obwohl die meisten Isländer ausgezeichnetes Englisch sprechen, kann das Erlernen der isländischen Sprache Ihre Erfahrung bereichern und Ihnen bei der Integration in die lokale Gemeinschaft helfen. Erwägen Sie Online-Kurse wie "Isländisch online" oder einen Privatlehrer.



Tipps zum Leben in Island


Um voll und ganz in das bezaubernde Leben in Island einzutauchen, sollten Sie einige wichtige Aspekte berücksichtigen:


  • Bereiten Sie sich auf die Kälte vor: Das Klima in Island kann kühl sein. Investieren Sie in warme Kleidung, um die Schönheit der isländischen Jahreszeiten bequem genießen zu können.

  • Lernen Sie Isländisch: Die meisten Isländer sprechen zwar Englisch, aber das Erlernen der Landessprache wird Ihr kulturelles Erlebnis bereichern.

  • Engagieren Sie sich in der Gemeinschaft: Durch die Teilnahme an lokalen Veranstaltungen und Aktivitäten fühlen Sie sich verbunden und lernen neue Freunde kennen.

  • Genießen Sie die Natur: Islands atemberaubende Landschaften bieten zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Zu den besten zählen Skifahren, Wandern, Walbeobachtung und die Jagd nach Nordlichtern


Was das Leben in Island so besonders macht


Das Leben in Island bietet eine Mischung aus reicher Kultur, atemberaubenden Landschaften und einzigartigen Herausforderungen. Wenn Sie erwägen, dorthin zu ziehen und in den Arbeitsmarkt einzutauchen, kann Mobilität von entscheidender Bedeutung sein. 


Wenn Sie in Reykjavík ein Auto mieten, haben Sie die Flexibilität, potenzielle Arbeitsplätze zu erkunden, Arbeitgeber kennenzulernen und wirklich in das isländische Leben einzutauchen. Schließlich beginnt die Reise in ein neues Leben in Island mit dem Antrieb, die unzähligen Möglichkeiten zu entdecken.

29 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

© 2024 by Reykjavík Cars Buchungszentrale

Scandinavian Travel Services ehf. Tel +354 5390618

info@reykjavikcars.com SSN: 680513-1550

Blikavellir, KEF Flughafen (Island)

©2024 Alle Rechte vorbehalten - MwSt: 114128

Rent a car in Iceland - Reykjavík Cars your rental car company

 



Mietwagen Island
Mietwagen Island
bottom of page